logo maximal immobilien hausverwaltung in gelsenkirchen

MAXIMAL Hausverwaltung

GmbH

Eichholzstraße 13
44289 Dortmund
Tel.: 0231 – 20 65 56 93
Fax.: 0231 – 53 16 607
E-Mail:
Leistungenn hausverwaltung maximal
gelsenkirchen farben logo hausverwaltung maximal

Wir stellen uns kurz vor...


Büro


2015 ist die Maximal Hausverwaltung GmbH von den beiden Gesellschaftern des Büros ‚ibc ingenieure‘ Dipl.-Ing. Martin Wegge und Dipl.-Ing. Andrej Cerkuc gegründet worden. Seit fast 10 Jahren bestehen die ibc ingenieure und betreuen sowohl Neubauten als auch Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Bestand.

So kann nahezu der gesamte Lebenszyklus einer Immobilie aus einer Hand abgedeckt werden. Es herrscht reger Informationsaustausch in den gemeinsamen Büroräumen mit Architekten, Ingenieuren sowie den Mitarbeitern der Hausverwaltung.

Die Maximal Hausverwaltung GmbH betreut für verschiedene Eigentümergesellschaften Objekte in ganz Nordrhein-Westfalen und auch über die Landesgrenzen hinaus. Dazu zählen hauptsächlich gemischt genutzte Objekte aus Wohnen und Gewerbe sowie reine Wohnmietobjekte, aber auch WEG-Objekte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Betreuung öffentlich geförderter Immobilien. In Zusammenarbeit mit einem ambulanten Pflegedienst wird in einigen Wohngebäuden zusätzlich eine niederschwellige Betreuung zum Erhalt der Eigenständigkeit hilfebedürftiger Menschen angeboten.

Speziell gehört die kaufmännische wie auch technische Verwaltung von Liegenschaften in vollem Umfang zu den Leistungen der Maximal Hausverwaltung GmbH, die von einem festen Personalstamm qualifizierter und vor allem engagierter Mitarbeiter ausgeübt wird.

- Mietverwaltung von Wohn und Gewerbeimmobilien
- Sondereigentumsverwaltung
- WEG-Verwaltung
- Vermietung

Ingesamt verwalten wir ca. 40.000 m² Mietfläche, davon ca. 25 Gewerbe- und etwa 400 Wohneinheiten.

Besonderheit


Bei uns befinden sich ein fundiertes Büro für Planung, Bauleitung und Projektmanagement IBC Ingenieure Cerkuc & Wegge GbR sowie ein Bauunternehmen, die Maximal Ausbau GmbH , neben der Hausverwaltung unter einem Dach. Wir können durch die enge Zusammenarbeit von kleineren Renovierungs- und Modernisierungs-, bis hin zu größeren Sanierungsarbeiten eine vollständige Betreuung anbieten. Durch hausinterne Kommunikation und Veranlassung können somit unnötige Kosten, die bei der Beauftragung Dritter entstehen, vermieden werden.

Leistungen


Wir kümmern uns tagtäglich um die operative und renditeorientierte Bewirtschaftung Ihrer Immobilie und sorgen dabei für die bestmögliche Nutzung bzw. Verwertung durch:

- Umsetzung von Immobilien- und Objektstrategien der Eigentümer
- Pflege des Kontakts zu Mietern bzw. sonstigen Nutzern
- Akquise neuer Mieter und sonstige Nutzer
- Sicherstellung einer reibungslosen technischen und infrastrukturellen Bewirtschaftung der Immobilie

Wir erbringen unter anderem folgende Leistungen:

- Mietvertragswesen
- Objektvertragswesen
- Miet- und Objektbuchhaltung
- Mahnwesen
- Betriebs-/ Nebenkostenabrechnung
- Versicherungsmanagement
- Budgetierung/ Businessplanung und Reporting nach den Anforderungen der Eigentümer

Hier können Sie unser Kurzportrait als PDF herunterladen.

Referenzen


gelsenkirchen

Standort

Typ

Einheiten


Größe

Leistungen


Gelsenkirchen Mitte

Typ Wohn- und Gewerbeobjekt

Einheiten 3 Gewerbe-, 55 öffentlich geförderte Wohneinheiten, 1 Tiefgaragenpächter

Größe ca. 8.600 m²

kaufmännische und technische Verwaltung

Auf dem ehemaligen Marktplatz steht seit 2014 ein Wohn- und Gewerbeobjekt mit einem Supermarkt und einem Restaurant im Erdgeschoss sowie der Verwaltung eines Pflegedienstes über 3 Etagen. Eine niederschwellige Betreuung der Wohnungsmieter wird so unmittelbar sichergestellt. Die Belegung der Tiefgarage erfolgt über einen bekannten Tiefgaragenpächter.


gelsenkirchen

Standort

Typ

Einheiten


Größe

Leistungen


Gelsenkirchen Buer

Wohn- und Gewerbeobjekt

2 Gewerbe-, 39 öffentlich geförderten Wohneinheiten, 1 Tiefgaragenpächter

ca. 5.200 m²

kaufmännische und technische Verwaltung

Das 2011 fertiggestellte Wohn- und Gewerbeobjekt in unmittelbarer Nähe des Doms in Buer beherbergt neben knapp 40 altengerechten Wohneinheiten auch eine Supermarktkette sowie ein Reisebüro. Die Belegung der Tiefgarage erfolgt über einen bekannten Tiefgaragenpächter.


gelsenkirchen

Standort

Typ

Einheiten


Größe

Leistungen


Castrop Rauxel Innenstadt

Wohn- und Gewerbeobjekt

3 Gewerbe-, 26 öffentlich geförderte sowie frei finanzierte Wohneinheiten, 18 Tiefgaragen- und Außenstellplätze

ca. 2.300 m²

kaufmännische und technische Verwaltung

Mitten in der Innenstadt befindet sich dieses Wohn- und Gewerbeobjekt, so ist für die Bewohner der altengerechten Wohnungen neben der niederschwelligen Betreuung auch eine selbstständige Nahversorgung problemlos. Im Erdgeschoss befinden sind verschiedene Einzelhandelsflächen.


gelsenkirchen

Standort

Typ

Einheiten


Größe

Leistungen


Gelsenkirchen Buer

Wohnobjekt

4 Häuser, 32 öffentlich geförderte Wohneinheiten, 32 Stellplätze und Garagen

ca. 2.600 m²

kaufmännische und technische Verwaltung

Auf dem Gelände der ehemaligen Christus-König-Kirche sind 2008 vier barrierefreie Wohnhäuser entstanden, die vor allem Familien ein angenehmes Wohnen ermöglichen.


gelsenkirchen

Standort

Typ

Einheiten


Größe

Leistungen


Oberhausen

Wohnobjekt

28 Wohneigentumseinheiten, davon 16 in Sondereigentumsverwaltung 30 Stellplätze und Garagen

ca. 1.350 m²

WEG-, sowie Sondereigentumsverwaltung


gelsenkirchen

Standort

Typ

Einheiten


In Planung
Meinerzhagen

Altengerechtes Wohnobjekt mit Demenzwohnungen

1 Gewerbe- und 32 öffentlich geförderte sowie frei finanzierte Wohneinheiten, Stellplätze

Auf dem Gelände einer ehemaligen Hauptschule entsteht derzeit ein Objekt sowohl mit barrierefreien, aber auch rollstuhlgerechten Wohnungen sowie durch einen Pflegedienst betreute Demenzwohnungen. Die Vermietung durch die Maximal Hausverwaltung hat bereits begonnen. Eine Musterwohnung wird ab Frühjahr 2017 zur Besichtigung nach vorheriger Absprache zur Verfügung stehen. Geplant und realisiert wird dieser Umbau eines Bestandsobjekts unter der Leitung der IBC Ingenieure Cerkuc & Wegge GbR.

Kontaktieren Sie uns!

Impressum


MAXIMAL Hausverwaltung GmbH
Martin Wegge
Andrej Cerkuc
Eichholzstraße 13
44289 Dortmund

Tel.: 0231 – 20 65 56 93
Fax: 0231 – 53 16 60 7

E-Mail:
Internet: www.maximal-hvw.de

HRB: 27787
Steuernummer: 317/5917/3028

Aufsichtsbehörde
Stadt Dortmund
Aufsichts-/ Genehmigungsbehörde:
Gewerbeerlaubnis gemäß §34c GewO durch:
Stadt Dortmund
Hoher Wall 5-7
44137 Dortmund

Datenschutz:
MAXIMAL Hausverwaltung GmbH verarbeiten personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeiten.

Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist Andrej Cerkuc, Eichholzstraße 13, 44289 Dortmund.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Für die Nutzung dieser Website ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in dem hier unter "Cookies" beschriebenen Umfang erforderlich. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten in den unter "Kontaktformular" und Weiteren dargestellten Fällen verarbeitet.

Datenverarbeitung zur Ermöglichung der Website-Nutzung
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir personenbezogene Daten, um Ihnen die Nutzung zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Hierzu zählen Ihre IP-Adresse und Daten über Beginn, Ende und Gegenstand Ihrer Nutzung der Website sowie ggf. Daten zur Identifikation. Außerdem umfasst dies die von Ihrem Browser übermittelten technischen Daten wie Browsertyp / Browserversion, die zuvor besuchte Website (Referrer URL), Monitorauflösung, Betriebssystem, ggf. Geräteinformationen (z.B. Gerätetyp) etc. Wir verarbeiten diese Nutzungsdaten zur Bereitstellung und zur bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website in unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, können Informationen in Form von Cookies auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies sind kleine Text-Dateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Bei späteren Abrufen unserer Website werden die Cookies wieder an unseren Webserver übermittelt. Dies ermöglicht uns zum Beispiel, Sie beim wiederholten Besuch der Website wiederzuerkennen. Cookies werden eingesetzt, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren und haben jederzeit die Möglichkeit, diese von Ihrer Festplatte zu löschen. In diesem Fall stehen Ihnen möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website zur Verfügung. Außerdem setzten wir Cookies ein, um – wie nachfolgend beschrieben - mit Ihrer Einwilligung Webanalysen mittels des Dienstes Google Analytics durchzuführen.

Kontaktformular
Über die Nutzungsdaten hinaus ist zur Nutzung unserer Website die Bereitstellung personenbezogener Daten nicht erforderlich. Stellen Sie uns keine weiteren personenbezogenen Daten zur Verfügung, können Sie ggf. die nachfolgend beschriebene Funktion des Kontaktformulars nicht nutzen. Sonst ergeben sich für Sie keine Konsequenzen. Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular Verbindung aufnehmen, speichern wir Ihre Angaben (Ihren Namen, Ihre E-Mail und den Text Ihrer Nachricht) und verarbeiten diese, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist – je nach dem Gegenstand Ihrer Nachricht – die Zulässigkeit der Verarbeitung im Rahmen der Vertragsanbahnung, eines Vertrags oder unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines Kontaktformulars für allgemeine Anfragen (Art. 6 Absatz 1 lit. b oder f DSGVO).

Übermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt im dem zuvor genannten Fall an Google. Im Übrigen übermitteln wir personenbezogenen Daten an Dritte nur, sofern hierfür eine gesetzliche Erlaubnis besteht oder Sie zuvor eingewilligt haben. Eine ggf. erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. An staatliche Stellen geben wir Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Pflichten oder aufgrund einer behördlichen Anordnung oder gerichtlichen Entscheidung weiter und nur, soweit dies datenschutzrechtlich zulässig ist.

Übermittlung in Staaten außerhalb der EU
Soweit für unsere Zwecke erforderlich, übermitteln wir Ihre Daten ggf. auch an Empfänger außerhalb der EU. Wir tun dies nur im Rahmen der datenschutzrechtlichen Anforderungen an Übermittlungen in Drittstaaten, wenn dabei sichergestellt ist, dass der Empfänger der Daten ein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne von Kapitel V der DSGVO gewährleistet und keine anderen schutzwürdigen Interessen gegen die Datenübermittlung sprechen. Im Fall von Google ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch die Zertifizierung unter dem EU-U.S.-Privacy-Shield sichergestellt.

Datensicherheit
Wir haben die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind auf den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet und entsprechend geschult. Sowohl interne als auch externe Prüfungen sichern die Einhaltung aller datenschutzrelevanten Prozesse bei MAXIMAL Hausverwaltung GmbH.

Löschung
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die mit der Erhebung und Verarbeitung verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen von sechs bzw. zehn Jahren können sich bei Nachrichten mit geschäftlichem Inhalt insbesondere nach dem deutschen Steuer- und Handelsrecht ergeben.

Ihre Rechte
Das Datenschutzrecht gewährt Ihnen Rechte in Bezug auf Daten, die Ihre Person betreffen (sogenannte Betroffenenrechte). Allgemein sind dies
• das Recht, Auskunft zu verlangen über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten,
• das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten,
• das Recht auf Löschung von Daten, die nicht mehr gespeichert werden dürfen,
• das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen,
• das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht und sie in ihrer Situation begründete gegenteilige Interessen geltend machen (Art. 21 Absatz 1 DSGVO),
• das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung (Art. 21 Absatz 2 DSGVO),
• das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. auf Übertragung von Daten, die sie bereitgestellt haben, in elektronischer Form an Sie oder an einen Dritten, und
• das Recht auf Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Ob und inwieweit diese Rechte im Einzelfall vorliegen und welchen Bedingungen gelten, ergibt sich aus dem Gesetz, d.h. aus der DSGVO und dem BDSG. Sie haben ferner ein Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Soweit sie Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz bei MAXIMAL Hausverwaltung GmbH haben, empfehlen wir Ihnen jedoch, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen.

Keine automatisierte Einzelfallentscheidung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Einzelfallentscheidungen im Sinne von Art. 22 Absatz 1 DSGVO.

Änderung der Datenschutzerklärung
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder die technische Entwicklung erfordern gegebenenfalls Änderungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung wird dann entsprechend angepasst.